

Seit 2014 verwirklichen wir bei Bow & Hummingbird kreative Ideen rund um Papier, Geschenk und Design. Gegründet in Hamburg von Carolin, die Grafik-Design an der Kunstakademie in Maastricht studiert hat, begann unsere Reise mit Grußkarten, Satinbändern und Geschenkpapier.
Carolin war schon als Kind in der Familie die Beauftragte für das Verpacken von Geschenken – eine Leidenschaft, die uns bis heute begleitet. Durch die Faszination für Papeterie und Design wuchs die Idee, Bow & Hummingbird zu gründen. Im Lauf der Jahre erweiterten wir unser Sortiment um immer mehr Geschenkartikel, insbesondere mit maritimen Designs.
2022 zogen wir nach Lingen in Niedersachsen um und versenden heute von dort aus weltweit an Privat- und Geschäftskunden. Wir widmen uns mit Kreativität und Leidenschaft der Gestaltung schöner Geschenkartikel, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch unsere Erde schützen. Wir verwenden zum Beispiel Recyclingpapiere und vegane Druckfarben Bio-Farben auf Pflanzenölbasis. Alle unsere Postkarten, Grußkarten, Geschenkpapiere, und Blöcke werden in regionalen Druckereien gefertigt. Unsere Beutel, Kissenbezüge und Tischsets bestehen aus recycelter Baumwolle, und unser Holz stammt aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.
Wir glauben daran, dass man auch mit einem umweltbewussten Ansatz einen Onlineshop betreiben kann. Deshalb setzen wir in unserem Lager und der Versandabteilung auf bereits genutzte Verpackungen, um Müll zu minimieren. Mit dem DHL-Label "GO-GREEN" sorgen wir dafür, dass deine Pakete auf möglichst umweltfreundliche Weise zu dir gelangen. Dabei werden alle Produkte für dich von Hand konfektioniert und verpackt. Das sichert unseren Anspruch, nur die beste Qualität zu liefern. Und wenn dich doch mal etwas nicht makellos erreicht, stehen wir gerne persönlich zur Verfügung um eine schnelle Lösung zu finden.
Freue dich auf Geschenke der ganz besonderen Art – nachhaltig, kreativ und liebevoll verpackt! Besuche unseren Onlineshop und entdecke die Welt von Bow & Hummingbird!
Anastasia, Carolin & Kathrin

Keine KI, sondern echte Handarbeit!

Sorgfältig aufeinander abgestimmte Farben

Auswahl hochwertiger und natürlicher Materialien

DER NAME IST PROGRAMM

Nachhaltigkeits-FAQ:
Welche organischen und alternativen Materialien verwenden wir hauptsächlich?
Wir verwenden Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft bei unseren Holzprodukten.
Wir verwenden ausschließlich Recyclingpapier bei unseren Papeterie Produkten. Bis auf unsere Geschirrtücher und Halbleinen Servietten werden unsere Stoffprodukte ausschließlich aus recycelter Baumwolle hergestellt. Unsere Schwammtücher werden zu 70% aus Holz-Cellulose und 30% aus Baumwolle gefertigt und können sogar kompostiert werden.
Enthalten unsere Produktionsprozesse besondere Maßnahmen zum Schutz und Erhalt grundlegender Umweltressourcen?
Ja!
Nachhaltige Materialwahl:
Wir verwenden Materialien, die aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Quellen stammen, wie z.B. FSC-zertifiziertes Holz. Dies fördert die Aufforstung und den Erhalt von Wäldern.
Abfallmanagement:
Wir achten darauf, Abfälle durch Recycling und Wiederverwendung zu minimieren.
Lokale Produktion:
Durch die Förderung von Lokaler Produktion unterstützen wir nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern verringern auch Transportemissionen.
Energieeffiziente Produktion:
Wir achten auf Abfallreduzierung und verwenden, soweit vorhanden, gebrauchtes Verpackungsmaterial. Wir verzichten soweit möglich auf Plastikverpackungen und setzen beim Verpacken der Pakete kein Plastik ein. Versandkartons und Füllmaterial aus Papier werden z.B. wiederverwendet. Umweltfreundlichkeit steht dabei für uns über der Optik der Versandverpackung. Alle Pakete werden dann klimaneutral mit DHL GoGreen auf den Weg gebracht.
Langlebigkeit:
Unsere Geschenkartikel sind keine Wegwerf-Artikel. Also so konzipiert, dass sie langlebig wodurch weniger Abfall produziert wird.
Bewusstseinsbildung:
Wir setzen auf Transparenz und informieren unsere Kunden über die Vorteile nachhaltiger Produkte, um ein Bewusstsein für ökologische Verantwortung zu fördern. Durch diese Maßnahmen tragen wir aktiv zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen und der ökologischen Vielfalt bei, während wir gleichzeitig qualitativ hochwertige Produkte anbieten.
Setzen wir in unseren Produktionsstätten und unsere Produktionspartner faire Arbeitsbedingungen und/oder relevante soziale Mindeststandards um?
Ja!
Die meisten Produkte stammen aus Deutschland und Europa, wo natürlich alle vorgeschriebenen Standards erfüllt werden. Die Papeterie-Produkte werden alle in Hamburg und Niedersachsen gedruckt. Fast alle Holzprodukte, die Frühstücksbrettchen und die Schwammtücher stammen ebenfalls aus Deutschland und Porzellan und Gläser aus unseren Nachbarländern Frankreich, Polen & Tschechien. Nur einige Stoffprodukte haben eine weitere Reise aus Indien hinter sich. In der dort ansässigen Stoffindustrie fallen viele Reste/Abfall an, aus denen die recycelte Baumwolle für unsere Produkte hergestellt wird. Unsere deutschen
Produktionspartner sichern uns faire Arbeitsbedingungen dort vor Ort zu. Alle Produkte aus der recycelten Baumwolle bekommen ihren Siebdruck dann in Deutschland.